Erfahrung, Wachstum und Erfolg mit Swiss Exams
Seit der Einführung des TCF im Prüfungsportfolio von Swiss Exams hat sich viel bewegt. Die Nachfrage nach Französischprüfungen ist kontinuierlich gestiegen, und Swiss Exams konnte sich als verlässlicher Partner für Sprachzertifikate in der ganzen Schweiz positionieren. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: Der TCF trifft den Nerv der Zeit – sowohl bei Schulen als auch auf dem Arbeitsmarkt.
Swiss Exams hat den Test an zahlreichen Standorten in der Schweiz eingeführt und bietet ihn in einem modernen, digitalen Format an. Die Prüfung wird am Computer durchgeführt, was nicht nur den Ablauf vereinfacht, sondern auch den Kandidatinnen und Kandidaten ein angenehmes und effizientes Prüfungserlebnis ermöglicht.

Ein professioneller Service mit schweizweitem Angebot
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist der professionelle Kundendienst von Swiss Exams. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, freundlicher Betreuung und einem breiten geografischen Angebot macht es möglich, dass sich Kandidatinnen und Kandidaten in der ganzen Schweiz optimal auf ihre Prüfung vorbereiten und diese in ihrer Nähe absolvieren können.
Was ist der TCF? – Aufbau und Module
Der TCF ist ein standardisierter Französischtest, der vom französischen Bildungsministerium entwickelt wurde. Er richtet sich an Personen, die ihre Französischkenntnisse für berufliche, schulische oder integrationsbezogene Zwecke nachweisen möchten.
Der Test besteht aus mehreren Modulen:
- Verstehen von geschriebener Sprache
- Verstehen von gesprochener Sprache
- Sprachstrukturen
- Schriftlicher Ausdruck
- Mündlicher Ausdruck
Die Module können je nach Bedarf kombiniert werden. Das macht den TCF besonders flexibel und anpassbar – ideal für unterschiedliche Zielgruppen.
Anerkennung und Relevanz in der Schweiz
Der TCF ist ALTE-zertifiziert und steht auf der offiziellen Liste der anerkannten Sprachdiplome des Schweizer Bundes, insbesondere beim Staatssekretariat für Migration (SEM). Das bedeutet: Der TCF ist nicht nur ein hochwertiger Test, sondern auch offiziell anerkannt für Integrations- und Aufenthaltszwecke.
Darüber hinaus gewinnt der TCF auch im Bildungsbereich und auf dem Arbeitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Schulen setzen ihn als objektives Instrument zur Lernstandserhebung ein, Unternehmen erkennen ihn als verlässlichen Nachweis von Sprachkompetenz.
Ein moderner Test für moderne Bedürfnisse
Der TCF passt perfekt ins Portfolio von Swiss Exams. Als moderner, digitaler Test bietet er Zugang zu neuen Chancen – sei es für die Integration, den Schuleinstieg oder die berufliche Weiterentwicklung. Swiss Exams unterstützt Kandidatinnen und Kandidaten auf diesem Weg mit einem durchdachten Prüfungsangebot, exzellentem Service und lokaler Präsenz.

