Ihr Leitfaden für Sprachprüfungen in Bern mit Swiss Exams

Ihr Leitfaden für Sprachprüfungen in Bern mit Swiss Exams

Ob Sie als Lehrperson Ihre Lernenden unterstützen oder als Kandidat den nächsten Schritt planen – dieser Leitfaden zeigt Ihnen alles Wichtige zu offiziellen Sprachprüfungen in Bern mit Swiss Exams: Prüfungstermine, Anmeldung, Prüfungsformate sowie Unterstützung für Goethe-Prüfungen – die führende Wahl, um Deutschkenntnisse in der Schweiz nachzuweisen – zusammen mit Cambridge, Linguaskill, TCF und IELTS, die alle offiziell anerkannt sind.

Ihr Leitfaden für Sprachprüfungen in Bern mit Swiss Exams

Für den Artikel "Cambridge Prüfungen für Lehrlinge in der Schweiz" klicken Sie bitte hier.


Bei Swiss Exams sind wir stolz darauf, ein offizielles und akkreditiertes Prüfungszentrum in der Schweiz zu sein – vertrauenswürdig für Schulen, Hochschulen und Organisationen im ganzen Land. Mit Prüfungsorten in der ganzen Schweiz möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps geben, damit Ihr Prüfungserlebnis so angenehm und stressfrei wie möglich wird.


Which language exams are offered in Bern?

Am Prüfungsort Swiss Exams Bern können Sie eine breite Auswahl offizieller Sprachprüfungen ablegen. Besonders gefragt sind die Goethe-Prüfungen – ideal, um Deutschkenntnisse für Beruf, Studium oder Aufenthaltszwecke in der Schweiz nachzuweisen. Zusätzlich bieten wir Cambridge English, Linguaskill, IELTS und TCF an, um die unterschiedlichen Bedürfnisse von Lernenden, Schulen und Institutionen abzudecken.

Goethe Prüfungszentrum Goethe-Institut, city of Berne


Goethe- und TCF-Prüfungen in Bern – anerkannt für den fide-Sprachenpass

Möchten Sie den fide-Sprachenpass erwerben? In Bern bieten wir sowohl TCF (Französisch) als auch Goethe (Deutsch) an – zwei offiziell anerkannte Möglichkeiten, Sprachkompetenz in der Schweiz nachzuweisen.

Erfolgsgeschichten

Wir haben Geschichten von Kandidaten gesammelt, die ihre Goethe-Prüfung erfolgreich bestanden haben. Lesen Sie über Pablo, der aus Galicien in die Schweiz kam, die Welt bereist hat und weiss, dass Sprachen der Schlüssel zur Integration sind.

Oder entdecken Sie Arvilas Weg: Er nutzt sein Goethe-Zertifikat B2 nicht nur für Aufenthaltszwecke, sondern auch für seine berufliche Entwicklung.


Cambridge English Prüfungen


Cambridge Linguaskill Business and General

Sie brauchen schnelle Resultate für Studium oder Beruf?Linguaskill ist ein flexibler, adaptiver Online-Test, der Englischkenntnisse im beruflichen Kontext prüft – auch in Bern verfügbar.


IELTS Academic & General Training

  • IELTS wird weltweit für Hochschulzulassungen und Einwanderung in englischsprachige Länder eingesetzt.
  • In über 140 Ländern anerkannt
  • In Bern als Academic oder General Training verfügbar
  • IELTS-Termin buchen

Tipp für Lehrpersonen & Schulen

Planen Sie Gruppentermine oder unterstützen Sie Ihre Lernenden bei der Anmeldung? Swiss Exams stellt Partnerschulen praktische Tools, Vorlagen und Prioritäts-Support für alle genannten Prüfungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.


Map of Bern city with the arrow showing the exam location by Swiss Exams

Warum das Prüfungszentrum Bern?

  • zentrale Lage, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • digitale Prüfungen: computerbasierte Optionen für schnellere Resultate
  • flexible Prüfungstermine
  • 24/7 Helpdesk und Kandidaten-Support
  • einfache Online-Anmeldung
  • Vertrauen von über 800 Schweizer Schulen, 34 Jahre Erfahrung, mehr als 191’000 geprüfte Kandidaten

Häufig gestellte Fragen zum Prüfungszentrum Bern

Wie lange dauert es, bis ich die Resultate erhalte?

  • Goethe: innert 14 Tagen
  • Cambridge: 4–6 Wochen (papierbasiert) oder 5–10 Arbeitstage (computerbasiert)
  • IELTS: 3–5 Tage (computerbasiert)
  • Linguaskill: 3–5 Arbeitstage
  • TCF: innert 15 Arbeitstagen

Wie hoch sind die Prüfungsgebühren? Die Gebühren variieren je nach Prüfung und Niveau. In unserer Preisübersicht finden Sie alle aktuellen Angaben. Preise beginnen bei CHF 110 pro Modul (z. B. Linguaskill für Einzelmodule) und reichen bis CHF 435 für die Cambridge English C2 Proficiency Prüfung, die alle vier Prüfungsteile umfasst: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.

Welches Prüfungsformat gibt es in Bern? Bei Swiss Exams Bern können Sie flexibel zwischen Papierformat und moderner computerbasierter Prüfung wählen. Beide Formate bieten dieselbe Qualität und ein anerkanntes Zertifikat. Linguaskill zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau und ultraschnelles Feedback aus, während Cambridge und IELTS für ihre weltweite Anerkennung bekannt sind.

Muss ich eigenes Material mitbringen? Alle benötigten Materialien, inklusive Computer und Kopfhörer, werden von Swiss Exams in Bern zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie lediglich einen gültigen Ausweis, Ihre Anmeldebestätigung und erlaubte persönliche Gegenstände mit.

Wann finden die nächsten Cambridge-Prüfungen in Bern statt? Alle Cambridge-Prüfungstermine in Bern. Für weitere Sprachen siehe die aktuellen Termine für Goethe, TCF und IELTS Schweiz.


Ob für Hochschulzulassung, berufliche Weiterentwicklung oder Aufenthaltsbewilligung: Mit Swiss Exams Bern gelangen Sie einfach und sicher zum Erfolg.

Mehr über den Standort Bern erfahren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie Ihren kostenlosen monatlichen 5-Minuten-Newsletter. Er hält Lehrpersonal, Schulen und Studierende mit neusten Prüfungsinformationen, Produktneuheiten, bevorstehenden Events und Vorbereitungsmaterialien auf dem Laufenden.